Mittwoch, 29. Januar 2014

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Soloalbum Songs

Alle Titel der Kapitel (die Songs auf einer Schallplatte sein sollen) die im Inhaltsverzeichnis(das wie eine Schallplatte aufgebaut ist,mit einer A und einer B Seite)genannt sind sind von der britischen Musikgruppe "OASIS".

Der Ich-Erzähler ist "OASIS"Fan und die Titel der Songs stimmen meist mit dem Inhalt des Kapitels überein.

Montag, 27. Januar 2014

Zitate

                                   Zitate Kapitel 4-6

Slide Away(Kap.4):
  1. "Die meisten Menschen sehen sowieso kacke aus",S.37
  2. "Zum Glück habe ich keine Freunde",S.37
  3. "Man verhält sich ja doch nur blödlangweilig und wie alle begossenen Pudel",S.39
  4. "Manchmal will man sich sogar umbringen",S.39
  5. "Alles muss einfach sein,und alles muss groß sein und laut,und knallen muss es",S.41
Some Might Say(Kap.5)
  1. "Ich würde gerne lauter sinnvolle Dinge tun",S.46
  2. "Ob andere Leute dies im Blick,im Griff,im Ordner haben?",S47
  3. "Hätte ich sie nicht,die Arbeit,hätte ich sie vielleicht noch,die Dame"S.47
  4. "Ich liebe dich doch,wie soll ich dich da hassen?"S.49
  5. "Zwar kann auch er (der Bankautomat) den Kontostand anzeigen,aber diese Option wähle ich nie",S.50
Hey Now(Kap.6):
  1. "Wenn das Geld weg ist,dann ist das Geld weg,so unsentimental sollte man das sehen",S.56
  2. "Ich beschließe eine Diät",S.57
  3. "Ich könnte joggen gehen",S.59
  4. "Dabei brauche ich ein Fahrrad,denn ich will ja dünner werden",S.60
  5. "Ich bebehme mich wie ein 12-jähriger",S.62
 Zitat von Coco Chanel

Donnerstag, 23. Januar 2014

Popliteratur






                        

                                    POPLITERATUR




Was ist Popliteratur?

Laut Brockhaus soll Popliteratur eine zeitgenössische Literaturform sein, die sich mit Provokation, Wahnsinn und ironischer Umkehr der Lesererwartung gegen triviale Unterhaltungsliteratur und etablierte, ästhetische Normen wendet. Die Popliteraten arbeiten dabei mit Elementen, Techniken und Mustern der Unterhaltungsliteratur und beziehen Alltagstexte, moderne Medien, Werbung und Objekte des Massenkonsums mit ein. Heute werden Bücher dem Genre zugeschrieben, wenn sie jung, frech und randständig sind.




                            








 Über Popliteratur wurde und wird leidenschaftlich gestritten. Ist es nur banaler Unterhaltungskram junger, unreifer Menschen oder kann man sie tatsächlich zur Hochliteratur zählen. Und was macht sie überhaupt aus, wenn die Vertreter, die zur Popliteratur zählen sollen, heterogener nicht sein könnten. Die Kult-Literaten spüren der heutigen Popliteratur nach.











  


Was kommt in einem Poproman vor
  • Gewalt
  • Drogen
  • Party
  • Sex
  • Kummer
  • Reisen
  • Erwachsenwerden
  • Selbstfindung
  • Medien und Alltag







 Der Protagonist wirkt oft jugendlich, kann dabei 17 oder 36 Jahre alt sein, das Alter spielt aber keine wichtige Rolle.Der Hauptdarsteller soll jugendlich,modern und "hip" wirken.Er benutzt moistens die Umgangssprache.


Der Protagonist wird vor Probleme gestellt die es bis zum Ende des Buches zu lösen gilt.Für das Ende gibt es 2 Alternativen:
  • Happy End - er löst die Probleme
  • tragisches Ende,Drama -er scheitert

    Stilistik im Poproman
    • lockere Sprache
    • Charakter hat oft seinen eigenen Slang
    • Jugendsprache/alltägliche Sprache